Home
|
ccv91
Generalversammlung 2009 |
|
|
Written by Michael Tschernitz
|
Tuesday, 17 November 2009 15:39 |
There are no translations available.
Liebe Cricket-Freunde!
Am 14. November fand im Clubhaus des Cricket Club Velden 91 unter großer Beteiligung die diesjährige Generalversammlung statt.
Es wurde ja heuer der Vorstand neu gewählt, und anders als in den vielen letzten Jahren gibt es hier wirklich eine personelle Änderung. Gerd Ladstätter, der ja bereits seit ca. 15 Jahren Säckelwart des CCV91 ist, legte aus beruflichen Gründen sein Amt zurück. Unter seiner Ära als Kassier wurde ja der Cricket Ground errichtet, Anschaffungen wie Spindel-Mähzug und Traktor (zwei Modelle) getätigt bzw. zuletzt auch das Clubhaus errichtet, um hier nur die Highlights zu nennen. Ich möchte Gerd nochmals auf diesem Wege sehr herzlich Danken, schließlich dürfen wir auf viele Jahre zurückdenken, die, sicher auch durch seine Arbeit, ohne finanzielle Abenteuer für unseren Club abgelaufen sind, andererseits aber auch eine kontinuierliche Weiterentwicklung gewährleistet wurde. Er hat sich aber bereit erklärt, uns auch weiterhin im Bereich seiner Möglichkeiten zu unterstützen.
Als Nachfolger wurde einstimmig Franz Waldher gewählt. Somit hat jetzt auch die „nächste Generation" im Vorstand Platz genommen. Wir hoffen auf eine ähnlich gute Zusammenarbeit mit unserem neuen Kassier, wobei die vom Vorgänger gelegte Latte natürlich hoch ist.
Als Obmannstellvertreter und Schriftführer, dessen Wahl mit überwiegender Mehrheit über die Bühne ging, lediglich aus dem Eck des „British Corner" wurde ihm die Unterstützung teilweise versagt, fungiert wieder Eric A. Holmes. Als Obmann durfte ich mich wieder, fast wie in kommunistischen Ären, über volle Unterstützung freuen.
Beim Captain für das Jahr 2010 ist alles beim alten geblieben. Pauli hat sich hier zur Verfügung gestellt und wurde auch einstimmig gewählt. Mit auf den Weg wurde ihm die Zielsetzung für die nächste Saison gegeben, der Einzug in die Super Sixes der Open League.
Am 28. November wird unser Pitch am Cricket-Ground erneuert, so die Witterung es noch zulässt. Wir treffen uns um 09:00 Uhr direkt vor Ort. Weiters wollen wir, so es die Finanzen zulassen, nächstes Jahr auch die Netzanlage erneuern.
Aus sportlicher Sicht werden wir wieder an der Open League teilnehmen, weiters soll an der Trophy mitgespielt werden. Großes Augenmerk für die nächste Saison ist auch eine Vermehrung an interessanten Freundschaftsspielen, unter anderem ist eine Reise nach England für ein verlängertes Wochenende geplant.
Für die Velden Sixes 2010 gibt es bereits viele Anmeldungen interessierter, für uns sehr interessanter Clubs. In den nächsten Tagen wird die offizielle Ausschreibung an die internationalen Clubs gehen. Es wird erstmals ein Nenngeld in der Höhe von € 150,-- pro Club eingehoben, um hier unsere Unkosten für Werbung, Verpflegung etc. hereinzuspielen.
Auch am Nachwuchssektor wollen wir uns wieder vermehrt einbringen. So hat sich eine Veldner Volksschule bereit erklärt, mit allen Kindern den Ground zu besuchen, weiters wird auch ein Trainingstag mit dem Lehrpersonal fixiert.
Für unser Clubhaus wird ein Plan eingerichtet, an welchem sich Interessierte für verschiedene Tage eintragen können, um an den geöffneten Spieltagen Dienst zu versehen.
Ich freue mich bereits auf eine schöne Weihnachtsfeier am 12. Dezember mit meinen Freunden im Clubhaus des Cricket Club Velden 91.
Mit lieben Grüßen und bis bald
Euer
Michael Tschernitz
. |
|
Saisonrückblick - Termine 2009 |
|
|
Written by Michael Tschernitz
|
Tuesday, 06 October 2009 11:38 |
There are no translations available.
Liebe Cricket-Freunde !
Die Cricket Saison 2009 neigt sich ihrem Ende zu. Mit dem Spiel des Jahres am 26. September fand der sportliche Schlusspunkt statt. Trotz großer Teilnehmerzahl bei dieser Veranstaltung haben mir leider doch einige maßgebliche Proponenten der Veldner Cricket-Szene gefehlt. Daher ist angedacht, dieses Traditionsspiel im kommenden Jahr eventuell ein wenig aufzuwerten.
In sportlicher Hinsicht brachte die abgelaufene Saison eher mäßige Erfolge unserer Kampfmannschaft. Das erklärte Ziel, der Aufstieg in die Super Sixes, konnte ja leider nicht erreicht werden. 2008 konnten die Mannen des Cricket Club Velden 91 ja die Finalserie erreichen. Letztlich scheiterte Velden am Vienna CC bzw. gegen Graz CC glücklos gegen Mannschaften, die zumindest in diesen Spielen durchaus zu schlagen waren. Der Sri Lanka CC konnte am Cricket Ground in Velden bezwungen werden, lediglich Lords CC war für unser Team eine Nummer zu groß. In der Southern Plate scheiterte Velden am Salzburg CC und gewann gegen Ljubljana CC. Für die Southern Plate Trophy, welche wir ja 2007 nach Velden holen konnten, leider zu wenig.
Bei den Velden Sixes 2009 erreichte das Team des CCV91 den dritten Platz, wobei bei diesem Turnier ja die Semifinalspiele wetterbedingt nur durch bowling auf die Stumps entschieden wurden, hier also für eine noch bessere Platzierung doch auch ein wenig Glück vonnöten gewesen wäre.
Bei den Friendlys ist die Bilanz einigermaßen ausgeglichen, es konnte, heuer bereits zum dritten Mal in Folge, das internationale Turnier in Mezica (Slowenien) gewonnen werden. Gegen Mezica CC mussten wir eine Niederlage in Slowenien (40 Overs) hinnehmen, einige Wochen später anlässlich der Clubhaus Eröffnung konnte Velden aber mit einem Matchgewinn wieder ausgleichen. Weiters wurde gegen Steyr CC in Velden gespielt und auch gewonnen. Gegen den Beechwood CC (England) gingen heuer leider beide Spiele, wenn auch äußerst knapp, verloren. 2008 konnten die Briten in Velden von unserem Team ja noch recht deutlich geschlagen werden.
Natürlich stand heuer die Organisation bzw. der Bau des Clubhauses an erster Stelle. Hier wird sich wohl für das nächste Jahr das Augenmerk wieder wesentlich stärker auf das sportliche Weiterkommen des Clubs konzentrieren. Als Zielsetzung stelle ich mir eine wesentliche Vergrößerung der Nachwuchsmannschaft vor (Gespräche mit Veldner Schulen wurden bereits geführt), weiters ist mir ebenfalls ein großes Anliegen, vermehrt Österreicher aller Alterstufen für diesen Sport begeistern zu können. Hier wird wohl die Anstrengung aller Mitglieder nötig sein, um dieses Ziel durch vermehrte Mitgliederwerbung auch erreichen zu können. Mit der Idee attraktive Angebote sowohl für Old Boys wie auch für Newcomer durch eine größere Anzahl an Freundschaftsspielen und Turnieren zu erreichen, sind wir hier auch auf einem guten Weg.
Natürlich werden wir uns im nächsten Jahr auch sehr um unsere Cricket-Veranstaltungen bemühen. Letztlich wollen wir ja den Cricket-Ground in Velden auch wirklich die gesamte Saison bespielt haben, wobei wir ja bereits heuer nahezu Vollauslastung hatten. Die Velden Sixes sollen durch noch stärkere Bewerbung attraktive internationale Mannschaften nach Velden locken, aber auch im Bereich der Freundschaftsspiele wollen wir versuchen, unseren Terminplan mit den bestmöglichsten Teams aufzufüllen. Wichtiger Nebeneffekt dieser Maßnahmen ist natürlich auch, die laufenden Kosten unseres Clubhauses bzw. des Grounds tragen zu können.
Um unsere Cricket Zukunft in gute Bahnen lenken zu können, tagt der erweiterte Cricket-Vorstand (Michael Tschernitz, Eric A. Holmes, Gerd Ladstätter, Dr. Stefan Schauss, Franz Waldher) anlässlich der Club-Klausur am 24. und 25. Oktober in Sauris (Italien).
Am 14. November findet im Clubhaus mit dem Beginn um 16:00 Uhr die Generalversammlung statt. Da heuer auch der Vorstand neu zu wählen ist, hoffe ich auf rege Beteiligung.
Am 12. Dezember wird mit dem Beginn um 19:00 Uhr die Weihnachtsfeier, voraussichtlich ebenfalls im Clubhaus, abgehalten werden. Hier war in erster Linie die Überlegung, wirklich große Teile des Cricket Club Velden 91 zu einer gemeinsamen Feier zu bringen, maßgeblich.
Einladungen und nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen werden selbstverständlich in gewohnter Form wieder an die Mitglieder gebracht.
Ich bedanke mich für die Mitarbeit an der Zukunft unseres Clubs, freue mich bereits auf Eure Teilnahme an den kommenden Veranstaltungen und auf ein Treffen mit meinen Freunden.
Mit lieben Grüßen
Michael Tschernitz
. |
Super Sixes ohne CCV91 |
|
|
Written by Michael Tschernitz
|
Monday, 20 July 2009 13:58 |
There are no translations available.
Liebe Cricket-Freunde !
Leider kann heuer die sportliche mit der organisatorischen Seite nicht ganz mithalten. Nachdem ja 2008 der CCV91 die Finalserie der Open League erreichen konnte, schafften wir den Sprung in die Super Sixes, das erklärte Saisonziel, heuer nicht. Obwohl wir gegen Graz CC und Vienna CC vom Standard her sehr gut mithalten konnten und letztlich glücklos verloren haben sowie gegen Sri Lanka CC gewinnen konnten, war Lords CC doch eine Nummer zu groß für die Velden Boys. Das auf 30 Overs festgelegte Spiel endete mit 120 Runs all out nach 27,1 Overs zu 122 runs - 4 Wkt. in 19,2 Overs. Der Klassenunterschied der Mannschaften konnte auch durch das Pech, das Toss verloren zu haben und bei feuchtem Pitch und nassem Rasen zuerst batten zu müssen, nicht wegdiskutiert werden.
Aber es gibt noch von einem Rekord am Cricket Ground in Velden/Latschach zu berichten. Am 19.07. spielte ebenfalls der Lords CC gegen Graz CC, übrigens bei prächtigem Cricket-Wetter. Graz legte vor und kam bei einem auf 40 Overs festgelegten Spiel auf 39 Runs all out. Damit wurde der Negativrekord des Cricket Club Velden 91, erreicht ebenfalls vor einigen Jahren in der Open League in Seebarn mit 47 Runs - all out, unterboten. Graz CC kann sich jetzt also bis auf weiteres als Mannschaft mit den wenigsten Runs, erzielt in einem Spiel der Open League in Österreich, bezeichnen. Lords CC konnte diese Marke übrigens in 4 Overs überspielen.
Am 26. Juli bzw. am 01. August 2009 gehen dann für den Cricket Club Velden 91 die Spiele der Southern Plate gegen Salzburg CC bzw. gegen Ljubljana CC ab 11:00 Uhr in Velden/Latschach über die Cricket-Bühne. Vielleicht schafft ja der CCV91 hier das Kunststück wie im Jahre 2007 und kann sich diese Trophy sichern. Wäre ja letztlich auch ein sehr schöner Erfolg.
Vom 24. Juli 2009 bis 21. August 2009 findet um 16:30 Uhr wieder jeden Freitag das Cricket-Jugendtraining in Latschach statt. Nachdem wir uns heuer über regen Zulauf freuen dürfen, es haben sich über 20 Kinder angemeldet, würde ich mich über Mithilfe freuen. Es wäre sehr schön, wenn wir es schaffen würden, hier einen Grundstock für unseren Nachwuchs aufbauen zu können.
Es wird heuer vielleicht noch zu einem Freundschaftsspiel gegen eine italienische Mannschaft kommen, aufgrund der unsicheren Lage wegen der Terminplanung der Spiele der Southern Plate kann aber erst jetzt ein Fixture ausgemacht werden. Weiters ist geplant, wieder in Mezica am Turnier teilzunehmen, ich konnte aber keinen Termin auf der Mezica Homepage finden, Eric A. Holmes hat aber meines Wissens hier bereits zugesagt. Im September ist eine Fahrt nach Ungarn geplant, um dort ein Cricket-Wochenende zu erleben. Das Spiel des Jahres, traditionell zu Saisonschluss, wird wohl eher in der zweiten September-Hälfte stattfinden, Termin und Einladung folgen. Weiters wollen wir im August noch mit allen, die am Cricket-Clubhaus mitgebaut haben, also auch mit allen beteiligten Firmen, einen Cricket-Nachmittag mit anschließender Arbeiter-Fete veranstalten. Alle Beteiligten erhalten eine Einladung. Ebenfalls Im August oder Anfang September wird wieder Monkey Circus auf Le Cabaret treffen, ein weiteres Highlight der Saison.
Es stehen also noch einige, vor allem sportlich-soziale Veranstaltungen auf unserem Programm. Ich hoffe auf rege Beteiligung, hier allen voran von den Old Boys.
Mit lieben Grüßen und bis bald
Michael Tschernitz
. |
|
Neues Clubmitglied |
|
|
Written by Michael Tschernitz
|
Monday, 17 August 2009 11:00 |
There are no translations available.
Lieber Cricket-Freund!
Unser Club hat einen Neuzugang. Das Licht der Welt erblickte der Newcomer im Jahre 1957 in Steyr (OÖ). Über welchen Umweg dieser Old boy den Weg zum Cricket Club Velden 91 gefunden hat, lässt sich leider nicht mehr lückenlos nachvollziehen. Für sein doch schon stattliches Alter konnte er aber durchaus sein jugendliches Äußeres bewahren, wurde wohl Zeit seines bisherigen Daseins perfekt gepflegt. Er ist, so seine ihn vermittelnde Person, äußerst pflegeleicht, trinkt sehr mäßig, dafür aber regelmäßig, trägt ein weinrotes Outfit, gemischt mit gelben Akzenten.
Unser Club kam zu diesem Neuzugang, weil eben der Teufel nicht schläft. Leider musste unser vergleichsweise junger Artgenosse, in Clubkreisen auch „alter Mauser" genannt, nach 12 Jahren Dienst im Clubinteresse, ausgeschieden werden. Seine Schäden wurden als irreparabel klassifiziert, die Kosten für die Reparatur überstiegen bei weitem den Restwert des Traktors.
Das war für unseren Club natürlich ein herber Schlag, nachdem gerade erst das Clubhaus mit für uns doch beträchtlichem finanziellem Aufwand errichtet wurde. So wurde vorerst von Kosten für die Neuanschaffung in der Höhe von € 10.000,-- bis € 20.000,-- gesprochen, ein Betrag der uns schon in eine eher angespannte finanzielle Situation gebracht hätte. Mit etwas Glück und der Mithilfe von Walter Happe, der hier seine Kontakte einsetzen konnte, gelang es uns dann, einen echten Oldtimer ankaufen zu können, zum sehr vernünftigen Preis von knapp über € 3.000,--. Am Freitag der Vorwoche wurde uns der Neuzugang nach einer Generalüberholung zugestellt. Es ist wohl der kleinste Steyr, mit knapp über 1000 kg für uns auch ideal, Lackierung neuwertig, springt auf den ersten Riss an, läuft auf einem Zylinder, mit 20 PS ist eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h zu erzielen. Übrigens ist der Traktor als Dreisitzer konzipiert, einem Vorstandsausflug würde also nichts im Wege stehen. Es wird sich wohl eines der bei uns immer stärker in Mode kommenden Oldtimer-Traktorentreffen als geeignete Plattform für dieses Unternehmen finden lassen.
Wir hoffen auf ein langes Clubleben für unsere Neuanschaffung.
Mit lieben Grüßen und bis bald
Michael Tschernitz
. |
Clubhaus-Eröffnung |
|
|
Written by Michael Tschernitz
|
Monday, 08 June 2009 16:46 |
There are no translations available.
Lieber Cricket-Freund!
Am 06. Juni 2009 fand am Cricket-Ground in Velden/Latschach die Eröffnungsfeier des neuen Clubhauses des Cricket Club Velden 91 statt. Nach einer Planungsphase von ca. vier Jahren und einer reiner Bauphase von etwas mehr als zwei Monaten. Insgesamt konnten wir von Clubseite mehr als 800 Arbeitsstunden in diesen Neubau einbringen, eine wirklich beträchtliche Anzahl.
Der Cricket Club Velden 91 konnte sich im Eröffnungsspiel gegen Mezica CC (Slowenien) letztlich doch recht klar durchsetzen, ich hatte vielleicht das Glück des Tüchtigen, mit 40 Runs von Seiten des Gegners zum Man of the Match gekürt zu werden.
Im Anschluss an das Cricket-Spiel wurde der offizielle Teil mit den Festansprachen von Seiten des CCV91 wie auch der Landes- (Landesrat Hannes Anton) und Gemeindepolitiker (Bürgermeister Ferdinand Vouk) sowie des EU-Abgeordneten Wolfi Bulfon abgehalten. Von Seiten des Cricket Club Velden 91 hatte ich die große Freude, einige für den Cricket Club Velden 91 besonders verdienstvolle Menschen unseren Ehrenpreis zu überreichen. Es waren dies Hannes Kopeinig, der sich hier im Besonderen um den Bau des Clubhauses bemüht hat und auch für die Koordination der einzelnen Handwerker zuständig war, weiters ging ein Preis an die gesamte Familie Sumper, die ja unseren Club seit 13 Jahren unterstützt. Als wirklich große Hilfe bei der Umsetzung unseres Projektes hat sich aber auch Herbert Bürger, seines Zeichens Maler, erwiesen. Neben der Malerei hat er sich aber auch beim Bau der Treppen, beim Tapezieren der Bänke, als Tischler und überhaupt als Ideenlieferant für alle Sachfragen herausgestellt. Auch ihm wurde hier unser Preis verleihen. Von Clubseite her hat sich Eric A. Holmes diesen Preis wirklich mehr als verdient, letztlich hat er während der gesamten Bauphase wirklich sehr viel zum Gelingen unseres Clubhauses beigetragen.
Die ca. 100 Besucher unserer Eröffnungsfeier waren von unserem neuen Heim wirklich sehr angetan, so konnten wir von allen Seiten nur äußerst positive Statements vernehmen. Auch die Feier selbst war, es hat ja nahezu der gesamte Club teilgenommen, wirklich ein sehr gelungenes Fest. Musikalisch unterhielt uns Harry Tschebull, der viele alte Hadern im Programm hatte, Arturo erfreute durch den Gesang italienischer Volksweisen, aber auch unsere indischen Freunde standen hier nicht nach und schlugen ihr Gesangsbüchlein auf, vielleicht schaffen wir ja wieder eine Reanimation der Cricket-Chorknaben.
Das Clubhaus wird jetzt zu allen Meisterschaftsspielen und Friendlys seine Pforten geöffnet halten, das nächste große Glanzlicht, die Velden Sixes, welche vom 26. bis 29. Juni gespielt werden (Erweitertes Wochenende durch den Beechwood-Besuch) steht ebenfalls vor der Tür, eine gesonderte Einladung wird noch zugeschickt.
Ich freue mich bereits auf einen weiterhin spannenden und äußerst angenehmen Saisonverlauf in unserem neuen Clubhaus.
Mit lieben Grüßen und bis bald
Euer
Michael Tschernitz
. |
Last Updated on Thursday, 11 June 2009 12:47 |
|
|
|
<< Start < Prev 21 22 23 24 25 26 Next > End >>
|
Page 25 of 26 |
|
|